Zentrum für ganzheitliche Lebensberatung und Yoga

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt

Lachyogaleiter*innen-Ausbildung (CLYLT)

Ausbildung nach Dr. Madan Kataria

Die nächsten Wochenendtermine mit Christine Hesse und Kerstin Sauerbrey finden am 

03./04.06.2023

12./13.08.2023

jeweils 9 bis 17 Uhr im Zentrum für ganzheitliche Lebensberatung und Yoga in Weimar, statt.

Seminarkosten inkl. Skript, Materialien und Zertifikat 350,-€.

 

Sowie am 21. und 22.10.2023 (Standort wird noch bekannt gegeben).

 

2-tägiges Intensivseminar für die Ausbildung zum zertifizierten Lachyogaleiter (CLYL).

Diese Ausbildung zum zertifizierten Lachyogaleiter ist eine wundervolle Möglichkeit, diese Sportart und Entspannungstechnik kennenzulernen und anschließend selber Lachyoga anzubieten. Mit Herz und Kompetenz, Spaß und einer gehörigen Portion Humor vermittle ich Theorie und Praxis zu den Themen Lachen und Lachyoga. Dabei orientiere ich mich an den Richtlinien der "Laugther Yoga International University" (Dr. Madan Kataria).

In diesem Grundlagentraining wird vermittelt, wie eine Lachyogastunde in Lachclubs, in Firmen, für Kinder und Senioren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen durchgeführt wird. Du erwirbst grundlegende Fähigkeiten, wie du durch eine Lachyogastunde und eine Lachmeditation führst. Du erfährst viel Wissenswertes über die Kraft des Lachens, über die Geschichte, das Konzept, die Philosophie und die einzelnen Schritte des Lachyogas und der Lachmeditation.

Man kann die Ausbildung zum eigenen Vergnügen machen, einfach viel lachen und sein Wissen erweitern. Aber sie bildet auch die Basis, um einen Lachclub zu gründen, Lachyoga-Seminare anzubieten oder Elemente der Methode in die eigene Arbeit zu integrieren.

In der Ausbildungsgebühr sind sehr umfangreiche Unterlagen und Medien enthalten! Nach dem erfolgreichen Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat der "Laughter Yoga International University" und ist damit offiziell zertifizierter Lachyoga-Leiter (CLYL).

page1image2866594256
 

Inhalte

  • Hintergrundwissen zum Lachyoga

  • Positive Wirkung des Lachens

  • Grundtechniken und Grundprinzipien von Lachyoga

  • Vorstellen von bewährten und neuen Lachübungen

  • mögliche Einsatzgebiete von Lachyoga

  • Lachyoga für sich selbst

  • Aufbau eines Lachtrainings

  • Anleitung von Lachyoga-Übungen

  • Gründung eines Lachclubs

  • Werbung und Administration

  • Viel Spaß, Bewegung, Singen, Spielen und Lachen

  • Atem- und Entspannungsübungen

 

Die Ausbildung umfasst nur ein Wochenende. Jeder Termin ist ein in sich abgeschlossenes Ausbildungswochenende. Unter Umständen kannst du 50% der Ausbildung durch eine Bildungsprämie finanzieren und so deinen Eigenanteil erheblich reduzieren. Nähere Informationen gibt es unter www.bildungspraemie.info.

Gebühr: 350,00 € inklusive Unterlagen
175,00 € für Wiederholer*innen der Ausbildung und ebenso für Wiederholer*innen bei Nachweis des Ausbildungszertifikates.

Stornobedingungen:

Eine kostenlose Stornierung ist bis zu drei Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung möglich. Bei einer frühzeitigen Stornierung werden folgende Gebühren erhoben:

  • 100 € bis vier Wochen und 
  • 175 € bis zu 6 Tagen vor dem Termin.

Insofern keine Ersatzperson gestellt wird, fällt die vollständige Gebühr in Höhe von 350 € ab 5 Tage vor dem Termin an.

KONTAKT

Christine Hesse
yoga@cshesse.de
0152 33708085
www.hatha-meets-lach-yoga.de


Kerstin Sauerbrey 
alle@lachen-mit-kerstin.de 
0157 37606349 
www.lachen-mit-kerstin.de

Hier kannst Du Dich anmelden: