Zentrum für ganzheitliche Lebensberatung und Yoga

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt

Familienstellen

24./25. Juni 9:30 - 18 bzw. 16 Uhr

mit Fred Infanger

Was passiert bei einer Familienaufstellung?
6 – 12 fremde Menschen und ein versierter Aufstellungsleiter treffen sich in einem geschützten Raum. Der erste Aufsteller erläutert seine Problematik, die er näher beleuchten möchte. Dann wählt dieser aus den TeilnehmerInnen die Vertreter seiner Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie aus (Eltern, Kinder, meist auch Großeltern, Ehemann/frau etc.). Diese platziert er dann im Raum.
Danach wird das „Bild“ betrachtet. Wer steht zu wem hingewandt oder abgewandt, wer in der Ecke oder im Mittelpunkt. Schon aus diesem „In Beziehung zueinander Stehen“ wird oft sichtbar, wo eine Störung liegt. Jeder Einzelne wird vom Aufstellungsleiter befragt, wie er sich fühlt, was er auf dem ihm zugewiesenen Platz empfindet.
Probleme auflösen
Dann folgt ein Prozess des Aufrollens und Aufarbeitens bis hin zur Ursache der Störung. Viele Disharmonien haben den Ursprung in Kränkungen aus der Kindheit, Jugend, Beruf, Familie oder aus vergangenen Beziehungen. Sobald sich die Muster aus der Vergangenheit zeigen, beginnt ein geistiger Prozess, der Sie dabei unterstützt Ordnung zu schaffen, Ursachen zu erkennen. So wird, was bis jetzt im Inneren verborgen war, im äußeren Raum sichtbar, einsehbar und verstehbar. Äußerst wichtig dabei ist, dass alle Teilnehmer in dieser oft sehr emotionalen Situation von einem professionellen Aufstellungsleiter begleitet, geschützt und aufgefangen werden. Dann werden die gewählten Vertreter – wie bei einem Schachbrett – so umgestellt, oder finden ihren Platz, dass alle einen subjektiv guten Platz bekommen. Je nach den gegebenen Umständen werden Ausgeschlossene mit ganz bestimmten Lösungssätzen gewürdigt, Schuld dorthin zurückgegeben, wo sie hingehört, Mutter/Vater angenommen, Verantwortung übernommen. Der ganze Prozess kann mit Kinesiologie während und nach einer Aufstellung unterstützt werden.

Seminarleitung: Fred Infanger (Systemanalytiker)

Kursgebühr  240 €  ( inklusive Vor- undNachgespräch 30 min.)

  
Anmeldung:

tel. 0177 357 30 21; info@systemanalytiker.ch; www.systemanalytiker.ch